Hochwertige Ersatzfliesen für Ihren Boden
Ein Fliesenboden bringt viele Vorteile mit sich. Bodenfliesen sehen dekorativ aus, eignen sich hervorragend für Räume mit Fußbodenheizung und sind äußerst pflegeleicht. Doch auch hochwertige Fliesen können nach vielen Jahren der Nutzung Abnutzungserscheinungen zeigen. Einzelne Fliesen können Risse bekommen oder Ecken abbrechen. In solchen Fällen müssen Sie aber nicht gleich den gesamten Bodenbelag austauschen. Ersatzfliesen sind eine kostengünstige Alternative. Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an Fliesen, darunter auch seltene Kollektionen, die auf dem herkömmlichen Markt so gut wie nicht mehr erhältlich sind.
Beschädigte Bodenfliesen einfach austauschen
Fliesenbruch kann verschiedene Ursachen haben. Ein schwerer Gegenstand, der auf den Boden fällt, ein unebener Untergrund oder ungleichmäßig aufgetragener Fliesenkleber können dazu führen, dass Bodenfliesen brechen. In unserem Onlineshop finden Sie die passenden Ersatzfliesen für Ihren Boden. Mit dem richtigen Werkzeug gelingt der Austausch auch Heimwerkern.
Für das Ersetzen beschädigter Bodenfliesen benötigen Sie neben dem passenden Ersatzfliesenmaterial einen Winkelschneider, einen Fliesenhammer einen Flachmeißel und optional eine Schleifmaschine. Zudem sind Klebeband und Abdeckfoliehilfreich, um die umliegenden Fliesen zu schützen.
Einzelne Bodenfliesen ersetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Entfernen Sie zunächst mit einem Winkelschneider die Fugen rund um die beschädigte Fliese. Dies verhindert, dass benachbarte Fliesen durch die Kraftübertragung beschädigt werden.
- Sobald die Fliese vollständig freigelegt ist, schlagen Sie mit Hammer und Meißel ein Loch in die Fliese und entfernen die Bruchstücke von innen nach außen.
- Saugen Sie Fliesen- und Mörtelreste gründlich ab.
- Kleben Sie die umliegenden Fliesen mit Klebeband und Abdeckfolie ab. Grundieren Sie die freie Fläche und lassen sie trocknen.
- Tragen Sie Fliesenkleber auf und legen die Ersatzfliese ein. Drücken Sie sie gut an, sodass die Fugen gleichmäßig breit sind. Überschüssigen Kleber entfernen Sie sofort.
- Nach dem Trocknen des Klebers verfugen Sie die neue Fliese. Achten Sie darauf, die Fliese erst zu belasten, wenn Kleber und Mörtel vollständig ausgehärtet sind.
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Ersatz-Bodenfliesen
Mit einer Ersatzfliese können Sie Fliesenschäden einfach und kostengünstig ausbessern. Oft ist nach dem Austausch nicht mehr erkennbar, dass die Fliese ersetzt wurde. Die Suche nach einer passenden Ersatzfliese kann jedoch knifflig sein, besonders bei älteren Bodenbelägen. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sollten Sie in unserem Onlineshop nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche und helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden.