Ersatz für Villeroy & Boch Bodenfliesen – Tipps für einen fachgerechten Austausch
Villeroy & Boch wurde vor über 70 Jahren gegründet und etablierte sich schnell als renommierte Marke für Keramikprodukte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Fliesenherstellung zu einem zentralen Geschäftszweig des Unternehmens. Heute steht die deutsche Traditionsmarke weltweit für außergewöhnliche Qualität und eine beeindruckende Produktvielfalt. Dies erhöht die Chancen, passende Ersatzfliesen für beschädigte Bodenbeläge zu finden.
So finden Sie die richtige Ersatzfliese
Die Designer von Villeroy & Boch setzen auf vielfältige Designs und Farbnuancen, die Fliesenlegern kreative Freiheit bieten. Doch für Laien kann diese Bandbreite eine Herausforderung sein, wenn sie nach Ersatzfliesensuchen. Mit den richtigen Informationen wird die Suche jedoch deutlich einfacher. Prüfen Sie zunächst, ob auf alten Rechnungen oder Verpackungen die genaue Produktbezeichnung der Fliese vermerkt ist. Alternativ helfen präzise Maße und ein Foto der beschädigten Fliese dabei, schnell die passenden Ersatzfliesen zu finden.
Sollte das exakte Modell nicht verfügbar sein, lohnt sich ein Blick auf ähnliche Produkte. Oft sind größere Fliesenformate der gleichen Kollektion noch erhältlich und können auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Farbvariantenderselben Designlinie bieten ebenfalls eine praktikable Lösung, um den ursprünglichen Look wiederherzustellen.
Was tun, wenn die Fliese im Onlineshop nicht verfügbar ist?
Falls Sie die gesuchte Kollektion nicht direkt in unserem Onlineshop finden, könnte es sein, dass diese einer anderen Kategorie zugeordnet wurde. So werden einige Serien von Villeroy & Boch sowohl als Bodenfliese, Terrassenplatte oder Wandfliese geführt. Falls Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem passenden Ersatz.