Finden Sie passende Ersatzfliesen für die Wand
Sie lieben den nostalgischen Fliesenspiegel in Ihrer Küche, doch eine Fliese hat einen Riss? Einige Wandfliesen im Badezimmer sind beschädigt, aber eine komplette Neuverfliesung des Raumes kommt für Sie nicht infrage? Bei uns finden Sie passenden Ersatz. Wir bieten Ihnen hochwertige Original-Wandfliesen von über 20 Herstellern. Bestellen Sie Ihre Ersatzfliese bequem online und bessern Ihren Fliesenspiegel einfach aus.
Große Auswahl an seltenen Wandfliesen
Mit der Zeit können Wandfliesen unansehnlich werden. Risse, abgebrochene Ecken oder Bohrlöcher beeinträchtigen die Optik erheblich. Doch statt den gesamten liesenspiegel zu erneuern, reicht es oft, nur die beschädigten Fliesen auszutauschen. Das spart Kosten und bewahrt den originalgetreuen Charakter des Raumes. In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche Wandfliesen aus alten Serien, die sonst kaum noch erhältlich sind. Ob einfarbig, in Marmoroptik oder als Dekor – bei uns entdecken Sie viele Klassiker, die Ihre Wand elegant und zeitlos wirken lassen.
Beschädigte Wandfliesen ersetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wählen Sie in unserem Online-Shop die passenden Ersatz-Wandfliesen aus.
- Entfernen Sie den alten Fugenmörtel oder die Silikonfugen.
- Schlagen Sie ein Loch in die beschädigte Fliese und entfernen Sie sie Stück für Stück.
- Säubern Sie die Fläche und gleichen Unebenheiten mit Fliesenmörtel aus.
- Passen Sie die Ersatzfliese an und bringen Sie sie mit Fliesenkleber an der Wand an.
- Verfugen Sie die Fliese, um den Austausch abzuschließen.
Haben Sie die passende Ersatzfliese für Ihre Wand gefunden, bestellen Sie am besten gleich mehrere Exemplare. So sind Sie auf der sicheren Seite, falls beim Austausch etwas schiefgeht. Zuerst entfernen Sie den alten Fugenmörtel, indem Sie die beschädigte Fliese mit Malerkrepp umkleben. Mit einem Fugenmesser oder Winkelschleifer lösen Sie den Fugenmörtel, Silikonfugen bearbeiten Sie mit einem Cuttermesser. Mit Hammer und Meißel schlagen Sie anschließend ein Loch in die Fliese und entfernen sie vorsichtig von der Mitte ausgehend, um umliegende Fliesen nicht zu beschädigen.
Untergrund vorbereiten und Fliesen anbringen
Bevor Sie die neue Fliese einsetzen, reinigen Sie den Untergrund gründlich von Fliesenrückständen und Staub. Dazu eignen sich Staubsauger oder Besen. Alte Fliesenkleberreste lassen sich mit Hammer und Meißel oder einer Schleifmaschine entfernen. Unebenheiten gleichen Sie mit Fliesenmörtel aus. Schneiden Sie die Ersatzfliese bei Bedarf zu und tragen Sie Fliesenkleber auf die freie Wandfläche auf. Drücken Sie die Fliese gut an und lassen den Kleber vollständig trocknen. Danach verfugen Sie die Fliese mit Fugenmasse und entfernen überschüssige Masse mit einem feuchten Schwamm.
Unser Service für Ersatz-Wandfliesen
Wann immer Sie Wandfliesen austauschen müssen, wir helfen Ihnen weiter. Bei uns finden Sie eine riesige Auswahl an Ersatzfliesen für Ihre Renovierung. Besuchen Sie auch unser Ladengeschäft: Auf über 1400 Quadratmetern Ausstellungsfläche entdecken Sie zahlreiche Anregungen für Ihre nächste Gestaltungsidee. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten – wir finden die passende Lösung für Sie!